Einsatzbereiche von Korkfußböden
Kork-Bodenbeläge haben sich aufgrund ihrer überzeugenden Eigenschaften längst in allen Bereichen etabliert. Ein Boden aus Kork ist warm, weich, pflegeleicht, natürlich, robust und umweltfreundlich.
Korkböden in der Küche
Im Haushalt wird der Korkboden in der Küche immer beliebter, die kalten Füße, über welche viele Hausfrauen klagen sind verschwunden. Heruntergefallendes Geschirr hinterläßt keine Beschädigungen und geht selten kaputt, da der Korkboden elastisch ist.
Korkboden im Bad
Im Bad begeistern Korkböden wegen der den guten Wärmeisolation, da die dort in in der Regel vorhandenen Stein- oder Keramikfliesen beim Begehen als sehr kalt empfunden werden. Selbst eine Fußbodenheizung hilft hier nur bedingt, da diese außerhalb der Heizperiode an kühlen Tagen nicht zur Verfügung steht. Kork als guter Isolator ist dagegen immer warm. Weiterhin entfallen im Bad die lästigen Fußmatten, die eine dauernde Rutschgefahr darstellen und immer wieder gewaschen werden müssen.
Korkfussboden im Kinderzimmer
Im
Kinderzimmer ist Kork der Bodenbelag der Wahl, da Korkböden sehr
strapazierfähig sind. Ein Korkboden erzeugt ein gesundes Raumklima
zur Schonung der Atemwege, was bei Kindern mit Allergien besonders
wichtig ist. Da sich Kinder sehr oft auf dem Boden aufhalten,
verhindern Böden aus Kork durch Ihre natürliche Wärme
oftmals Erkältungen. Ob Säfte, Malfarben oder geworfenes
Spielzeug, Korkböden verzeihen fast alles.
Korkfussböden im Wohnbereich
Im gesamten Wohnbereich bestechen Korkböden durch Ihre angenehmen und pflegeleichten Eigenschaften, zumal die neue Design-Line von Schöner Wohnen
alle Wünsche in Form und Farbe zuläßt. Sie bekommen
Korkböden sowohl in Fliesen- als auch in Riemenform, selbst Ihre
Wunschfarbe stellt keine Probleme dar. Durch komplette Eigenproduktion
von Design-Line sind wir in der Lage, Ihre Wünsche kurzfristig zu verwirklichen.
Für eine ausführliche Beratung sowie zur Vorstellung unserer gesamten Musterpalette steht Ihnen unsere Ausstellung zu den angegebenen Geschäftszeiten zur Verfügung.
Sollten Sie Fragen zu diesem Thema haben, rufen Sie uns zu unseren Öffnungszeiten an: 07022/33655 oder mailen Sie uns. Wir helfen Ihnen gerne!